Atlas des Königreichs Preussen in siebenundzwanzig Blaettern /

Library catalog
Kartografia
Download bibliographic description

Description

  • Sygnatura: A IV 072
  • Tytuł: Atlas des Königreichs Preussen in siebenundzwanzig Blaettern / Verlag der Müllerschen Buchhandlung ; Lithogr. u. gedruckt in C. A. Eyraud's Kunstanstalt in Neuhaldensleben.
  • Strefa wydania: Erfurt Verlag der Müllerschen Buchhandlung 1831
  • Skala: [Skale różne]
  • Opis fizyczny: [26 k.], [2] s. : litogr. granice kolor. ; 45,5x38 cm
  • Oprawa: okładka tektura marmurek
  • Zawartość:
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Merseburg nach seiner Eintheilung in 16 Kreise [ark. 17.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Magdeburg nach seiner Eintheilung in 14 Kreise [ark. 16.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Oppeln nach seiner Eintheilung in 16 Kreise [ark. 15.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Breslau nach seiner Eintheilung in 22 Kreise [ark. 14.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Liegnitz nach seiner Eintheilung in 19 Kreise [ark. 13.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Frankfurt nach seiner Eintheilung in 17 Kreise [ark. 12.]
    • [Mapka dodatkowa:] [Okolice Lenzen] [ark. 11.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Potsdam nach seiner Eintheilung in 14 Kreise [ark. 11.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Cöslin nach seiner Eintheilung in 9 Kreise [ark. 10.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Aachen nach seiner Eintheilung in 11 Kreise [ark. 24.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Stralsund nach seiner Eintheilung in 4 Kreise [ark. 8.]
    • [Mapka dodatkowa:][Okolice Pitschen] [ark. 7.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Posen nach seiner Eintheilung in 17 Kreise [ark. 7.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Bromberg nach seiner Eintheilung in 9 Kreise [ark. 6.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Marienwerder nach seiner Eintheilung in 13 Kreise [ark. 5.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Coblenz nach seiner Eintheilung in 12 Kreise [ark. 25.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Trier nach seiner Eintheilung in 12 Kreise [ark. 26.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Stettin nach seiner Eintheilung in 13 Kreise [ark. 9.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Köln nach seiner Eintheilung in 10 Kreise [ark. 23.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Düsseldorf nach seiner Eintheilung in 13 Kreise [ark. 22.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Arnsberg nach seiner Eintheilung in 14 Kreise [ark. 21.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Minden nach seiner Eintheilung in 13 Kreise [ark. 20.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Münster nach seiner Eintheilung in 10 Kreise [ark. 19.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Erfurt nach seiner Eintheilung in 9 Kreise [ark. 18.]
    • Charte vom Königl[ich] Preuss[ischen] Regierungsbezirk Danzig nach seiner Eintheilung in 7 Kreise [ark. 4.]
    • [Mapka dodatkowa:] [Okolice Memel] [ark. 3.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Koenigsberg nach seiner Eintheilung in 20 Kreise [ark. 3.]
    • Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Gumbinnen nach seiner Eintheilung in 16 Kreise [ark. 2.]
    • Geographisch-Statistische Uebersicht zu dem Atlas vom Preusischen Staat in 27 Bättern nach seiner Eintheilungg in Regierungsbezirke [ark. 1.]
  • Grafika: herb Prusy odznaczenia wojskowe litogr.
  • Proweniencja: Księgarnia Antykwariat "Dom Książki" nr 675194" - [naklejka]
  • Hasła przedmiotowe:
    • Prusy 1831 atlas administracyjny
    • Atlasy administracyjne 19 w. Prusy
    • Kartografia atlasy administracyjne 19 w. Prusy
    • Arnsberg (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Bydgoszcz (woj. kujawsko-pomorskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Düsseldorf (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Erfurt (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Frankfurt nad Odrą (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Gdańsk (woj. pomorskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Gubin (woj. lubuskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Kłajpeda (Litwa ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Koblencja (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Kolonia (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Königsberg zob. Królewiec
    • Koszalin (woj. zachodniopomorskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Kwidzyn (woj. pomorskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Legnica (woj. dolnośląskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Łęcze (woj. warmińsko-mazurskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Magdeburg (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Marienwerder zob. Kwidzyn
    • Merseburg (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Minden (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Münster (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Opole (woj. opolskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Poczdam (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Poznań (woj. wielkopolskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Prusy w kartografii 19 w.
    • Stralsund (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Szczecin (woj. zachodniopomorskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Trewir (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Wrocław (woj. dolnośląskie ; okręg) w kartografii 19 w.
    • Akwizgran (Niemcy ; okręg) w kartografii 19 w.
  • Uwagi:
    • Z pierwszej karty wycięty prostokąt z dawnym znakiem; górna część atlasu wypalona.
    • Okładka z tektury oklejona marmurkiem muszelkowym. Grzbiet i narożniki wzmocnione jasno brazową skórą. Na górnej okładce naklejka z czerwonego papieru ze złotymi wyciskami tytułu i bordiury.

MARC

  • 130 $a Prusy $d 1831 $k atlas administracyjny
  • 245 $a Atlas des Königreichs Preussen in siebenundzwanzig Blaettern / $c Verlag der Müllerschen Buchhandlung ; Lithogr. u. gedruckt in C. A. Eyraud's Kunstanstalt in Neuhaldensleben.
  • 255 $a [Skale różne]
  • 260 $a Erfurt $b Verlag der Müllerschen Buchhandlung $c 1831 $e (Neuhaldensleben : $f Lithogr. u. gedruckl in C. A. Eyraud's Kunstanstalt) $k Niemcy $m Erfurt $w Müllerschen Buchhandlung
  • 300 $a [26 k.], [2] s. : $b litogr. granice kolor. ; $c 45,5x38 cm
  • 340 $e okładka tektura marmurek
  • 500 $a Z pierwszej karty wycięty prostokąt z dawnym znakiem; górna część atlasu wypalona.
  • 500 $a Okładka z tektury oklejona marmurkiem muszelkowym. Grzbiet i narożniki wzmocnione jasno brazową skórą. Na górnej okładce naklejka z czerwonego papieru ze złotymi wyciskami tytułu i bordiury.
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Merseburg nach seiner Eintheilung in 16 Kreise [ark. 17.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Magdeburg nach seiner Eintheilung in 14 Kreise [ark. 16.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Oppeln nach seiner Eintheilung in 16 Kreise [ark. 15.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Breslau nach seiner Eintheilung in 22 Kreise [ark. 14.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Liegnitz nach seiner Eintheilung in 19 Kreise [ark. 13.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Frankfurt nach seiner Eintheilung in 17 Kreise [ark. 12.]
  • 505 $a [Mapka dodatkowa:] [Okolice Lenzen] [ark. 11.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Potsdam nach seiner Eintheilung in 14 Kreise [ark. 11.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Cöslin nach seiner Eintheilung in 9 Kreise [ark. 10.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Aachen nach seiner Eintheilung in 11 Kreise [ark. 24.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Stralsund nach seiner Eintheilung in 4 Kreise [ark. 8.]
  • 505 $a [Mapka dodatkowa:][Okolice Pitschen] [ark. 7.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Posen nach seiner Eintheilung in 17 Kreise [ark. 7.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Bromberg nach seiner Eintheilung in 9 Kreise [ark. 6.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Marienwerder nach seiner Eintheilung in 13 Kreise [ark. 5.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Coblenz nach seiner Eintheilung in 12 Kreise [ark. 25.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Trier nach seiner Eintheilung in 12 Kreise [ark. 26.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Stettin nach seiner Eintheilung in 13 Kreise [ark. 9.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Köln nach seiner Eintheilung in 10 Kreise [ark. 23.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Düsseldorf nach seiner Eintheilung in 13 Kreise [ark. 22.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Arnsberg nach seiner Eintheilung in 14 Kreise [ark. 21.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Minden nach seiner Eintheilung in 13 Kreise [ark. 20.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Münster nach seiner Eintheilung in 10 Kreise [ark. 19.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Erfurt nach seiner Eintheilung in 9 Kreise [ark. 18.]
  • 505 $a Charte vom Königl[ich] Preuss[ischen] Regierungsbezirk Danzig nach seiner Eintheilung in 7 Kreise [ark. 4.]
  • 505 $a [Mapka dodatkowa:] [Okolice Memel] [ark. 3.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Koenigsberg nach seiner Eintheilung in 20 Kreise [ark. 3.]
  • 505 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Gumbinnen nach seiner Eintheilung in 16 Kreise [ark. 2.]
  • 505 $a Geographisch-Statistische Uebersicht zu dem Atlas vom Preusischen Staat in 27 Bättern nach seiner Eintheilungg in Regierungsbezirke [ark. 1.]
  • 520 $a Uebersicht der Eintheilung und Statistik des Preussischen Staats im Jahre 1832 [ark. 1.]
  • 541 $c a $d 1982 $e 1267 $h 8000,-
  • 546 $a Niem.
  • 561 $d XXIV A. 49
  • 561 $a Księgarnia Antykwariat "Dom Książki" nr 675194" - [naklejka] $d 675194 $w Centrala Księgarstwa "Dom Książki" Przedsiębiorstwo Państwowe (Poznań)
  • 650 $a Atlasy administracyjne $y 19 w. $z Prusy
  • 650 $a Kartografia $x atlasy administracyjne $y 19 w. $z Prusy
  • 651 $a Arnsberg (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Bydgoszcz (woj. kujawsko-pomorskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Düsseldorf (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Erfurt (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Frankfurt nad Odrą (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Gdańsk (woj. pomorskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Gubin (woj. lubuskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Kłajpeda (Litwa ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Koblencja (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Kolonia (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Königsberg zob. Królewiec
  • 651 $a Koszalin (woj. zachodniopomorskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Kwidzyn (woj. pomorskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Legnica (woj. dolnośląskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Łęcze (woj. warmińsko-mazurskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Magdeburg (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Marienwerder zob. Kwidzyn
  • 651 $a Merseburg (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Minden (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Münster (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Opole (woj. opolskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Poczdam (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Poznań (woj. wielkopolskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Prusy $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Stralsund (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Szczecin (woj. zachodniopomorskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Trewir (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Wrocław (woj. dolnośląskie ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 651 $a Akwizgran (Niemcy ; okręg) $x w kartografii $y 19 w.
  • 710 $a Müllerschen Buchhandlung
  • 710 $a C. A. Eyraud's Kunstanstalt
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Düsseldorf nach seiner Eintheilung in 13 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Münster nach seiner Eintheilung in 10 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Liegnitz nach seiner Eintheilung in 19 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Breslau nach seiner Eintheilung in 22 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Oppeln nach seiner Eintheilung in 16 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Magdeburg nach seiner Eintheilung in 14 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Merseburg nach seiner Eintheilung in 16 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Erfurt nach seiner Eintheilung in 9 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Aachen nach seiner Eintheilung in 11 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Coblenz nach seiner Eintheilung in 12 Kreise
  • 740 $a Uebersicht der Eintheilung und Statistik des Preussischen Staats im Jahre 1832
  • 740 $a Geographisch-Statistische Uebersicht zu dem Atlas vom Preusischen Staat in 27 Bättern nach seiner Eintheilungg in Regierungsbezirke
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Gumbinnen nach seiner Eintheilung in 16 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Koenigsberg nach seiner Eintheilung in 20 Kreise
  • 740 $a Okolice Memel
  • 740 $a Charte vom Königl[ich] Preuss[ischen] Regierungsbezirk Danzig nach seiner Eintheilung in 7 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Marienwerder nach seiner Eintheilung in 13 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Bromberg nach seiner Eintheilung in 9 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Posen nach seiner Eintheilung in 17 Kreise
  • 740 $a Okolice Pitschen
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Stralsund nach seiner Eintheilung in 4 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Stettin nach seiner Eintheilung in 13 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Cöslin nach seiner Eintheilung in 9 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Potsdam nach seiner Eintheilung in 14 Kreise
  • 740 $a Okolice Lenzen
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Frankfurt nach seiner Eintheilung in 17 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Trier nach seiner Eintheilung in 12 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Köln nach seiner Eintheilung in 10 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Minden nach seiner Eintheilung in 13 Kreise
  • 740 $a Charte vom Königlich Preussischen Regierungsbezirk Arnsberg nach seiner Eintheilung in 14 Kreise
  • 852 $j A IV 072
  • 900 $c herb |Prusy $c odznaczenia wojskowe $m litogr.
  • 999 $a MKM $d 18.06.05

Indexes

Copies

  • Signature: A IV 072