Zur Pflege Händelscher Musik in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts : vorgelegt in der Sitzung am 5. November 1965 /

Katalog
Nowe Druki
Pobierz opis bibliograficzny

Opis

  • Autor : ANTONICEK, Theophil (1937-2014).
  • Tytuł : Zur Pflege Händelscher Musik in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts : vorgelegt in der Sitzung am 5. November 1965 / Theophil Antonicek.
  • Adres wydawniczy: Wien [etc.] : H. Böhlau [etc.], 1966.
  • Opis fizyczny: 58, [2] s. ; 25 cm.
  • Język : ger
  • Alfabet : Tekst niem.
  • Oryginał : Tekst niem.
  • Temat:
    • Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
    • Muzyka niemiecka historia 18 w.
    • Sitzungsberichte - Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Veröffentlichungen der Kommission für Musikforschung Hft 4
    • Sitzungsberichte - Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse, Bd. 250 0029-8832 ;

MARC

  • 001 a BK
  • 008 a 2020
  • 041
    0
     
    a ger
  • 100
    1
     
    a ANTONICEK, Theophil d (1937-2014).
  • 245
    1
    0
    a Zur Pflege Händelscher Musik in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts : b vorgelegt in der Sitzung am 5. November 1965 / c Theophil Antonicek.
  • 260 a Wien [etc.] : b H. Böhlau [etc.], c 1966.
  • 300 a 58, [2] s. ; c 25 cm.
  • 490
    1
     
    a Veröffentlichungen der Kommission für Musikforschung ; v Heft 4
  • 490
    1
     
    a Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse, v Bd. 250 x 0029-8832 ;
  • 546 a Tekst niem.
  • 600
    1
    4
    a Händel, Georg Friedrich d (1685-1759)
  • 650
     
    4
    a Muzyka niemiecka x historia y 18 w.
  • 830
     
    0
    a Sitzungsberichte - Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. p Veröffentlichungen der Kommission für Musikforschung v Hft 4
  • 830
     
    0
    a Sitzungsberichte - Österreichische Akademie der Wissenschaften. p Philosophisch-Historische Klasse, v Bd. 250 x 0029-8832 ;
  • 999 a SD d 20.12.09

Dublin Core

Egzemplarze

  • Sygnatura: Cz 22767/250,1