Wykazy organizacji niemieckich działających na terenie województwa wielkopolskiego.
Opis
- Sygnatura: BK 14093
- Tytuł:
- Materiały źródłowe do historii nmiejszości niemieckiej w Polsce
- Spuścizna Antoniego Czubińskiego
- Wykazy organizacji niemieckich działających na terenie województwa wielkopolskiego.
- Miejsce i czas powstania: Poznań 1930 po
- Opis fizyczny: 334 k. 29x21 cm
- Oprawa: luźne
- Język: Pol., niem.
- Zawartość: Kopia materiałów z Archiwum Państwowego Miasta Poznania i Województwa Poznańskiego zawierających charakterystykę niemieckich organizacji politycznych i gospodarczych w Wielkopolsce powstałych w latach 1923-1930 oraz listę "Mężów zaufania Deutsche Vereinigung"
- Proweniencja: "Z księgozbioru profesora Antoniego Czubińskiego" - [piecz.]
- Hasła przedmiotowe:
- Altfreundenverband in Polen
- Bank für Handel und Gewerbe
- Berufshilfe
- Biblioteka Gminy Ewangelickiej
- Blaukreuzbund in Polen
- Boromeus-verein
- Bruderrat für Ewangelisation und Gemeindschaftspfelege
- Bund deutscher Gesangvereine Posen-Pomerellen
- Bürgerversorgungsverein
- Cecilienverein
- Ceutsche Vereinigung "Sejmbüro Bydgoszcz"
- Christliche Gemeinschaft
- Christliche Gemeinschaft
- Christlicher Jungmädchienverein
- Credit
- Danziger Privat-Aktionbank
- Deutsche Bühne
- Deutsche Bühne
- Deutsche Bühne
- Deutsche Frauenbund
- Deutsche Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft
- Deutsche Kasino Gesellschaft "Erholung"
- Deutscher Frauenbund
- Deutscher Männergesangverein "Eintracht
- Deutscher Naturwissenschaftlicher Verein und Politechnische Gesellschaft
- Deutscher Schulverein in Polen
- Deutscher Unterstutzungsverband in Polen T.z.
- Deutscher Verein Jugendschutz
- Deutscher Wahlverein
- Deutscher Wohlfahrtdienst
- Deutscher Wohlfahrtdienst
- Deutscher Wohlfahrtsbund in Polen
- Deutscher Wohlfahrtsbund in Polen
- Deutsche Socialdemokratische Partei in Polen
- Deutsche Volksbank
- Deutsche Volkspartei in Polen
- Deutsch Katolischer Gesellenverein
- Diakonissenmuttershaus Ariel
- Diakonissenverein
- Dom Starców "Morj[!]a"
- "Eufrat" Rada rodzicielska w Poznaniu
- Evangelischer Pfarrerverein in der Provinz Posen
- Ewangelickie Stowarzyszenie "Heimkehr"
- Ewangelicki Zakład Diakonistek
- Ewangelische Frauenhilfe
- Ewangelische Gemeinschaft innerhalb der Kirche für entschiedens Christentum
- Ewangelischer Brüderbund
- Ewangelischer Christliche Frauenhilfe
- Ewangelischer Erziehungsverein
- Ewangelischer Gesangverein
- Ewangelischer Jungen-Frauenverein
- Ewangelischer Kirchenchor
- Ewangelischer Kirchenchor
- Ewangelischer Kirchenchor
- Ewangelischer Kirchen Chor
- Ewangelischer Luterischer Jünglingsverein
- Ewangelischer Lutherischer Kirchenchor
- Ewangelischer Lutherischer Posenchor
- Ewangelischer Posaunenchor
- Ewangelischer Presseverband für die Provinz Posen
- Ewangelischer Verein für Landmission in der provinz Posen
- Ewangelischer Verein für Sichenpflege
- Ewangelisch Luteranische Kirche in Westpolen
- Ewangenischer Landesverband für die weiblische Jugend in Polen
- Fortbildungsschulverein
- Frauenhilfe
- Frauenverein der ewangelischer Gustaw Adolf Stiftung
- Freimauerloge zum bekräntzen Kubus
- Freimaurerloge zum Licht im Osten
- Friedensloge nr. 4
- Gemischter Chor
- Gesang und Geselligkeitsverein
- Gesang und Geselligkeitsverein Frohsin"
- Gesangverein
- Gesangverein Bromberg Ost
- Gesangverein "Eintacht"
- Gesangverein "Gemischter Chor"
- Geselligkeitszirkel
- Geselligkeitverein
- Handwerkerfrauen-Verein
- Handwerkerverein
- Hauptverein der deutschen Lutherstiftung
- Hilfsverein Deutscher Frauen
- Historische Gesellschaft
- Hypoteken-Kredit-Genossenschaft Ha-Ce-Ge
- Imkerverein
- Johannes Freimaurer Loge zum Tempel der Eintracht
- Johannis Loge "Janus" im Orient zu Bromberg
- Johannis-Loge Tempel der Treue im Orjent
- Jugendbund für entschiedenes Christentum
- Jugendhord
- Jugendverein
- Jungfrauengesanverein
- Jungmädchenverein
- Jungmädchen-Verein
- Kantverein zur Förderung der akademischen Berufsausbildung
- Katholischer Gesellenverein
- Katolischer deutscher Frauenbund
- Kaufmännischer Verein in Posen
- Kirchliches Hilfswerk
- Konsystorz Ewangelicki w Poznaniu
- Kreditverein
- Kulturausschuss für das deutsche Geistesleben
- Landesgenossenschaftsbank
- Landeskirchliche Gemeinschaft
- Landesverband deutscher Lehrer und Lehrerinnen in Polen
- Landesverband Ewangelischer Jungmännervereine
- Landesverband für Ewangelische Frauenhilfe
- Landesverband für innere Mission
- Landwirtschaftliche Hauptgesellschaft
- Landwirtschaftlicher Zentralverband in Polen
- Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft
- Loge od O.F.O.
- Loge Tempel zur Pflichttreue
- Lydja Verein für katholische weibliche Angestellte
- Männergesangverein
- Männergesangverein "Concordia"
- Männergesangverein Liedertafel
- Marien-Verein für Mädchen in dienender oder erwerbender Stellung
- Milchwirtschaftlicher Verband in Polen
- Posaunenchor
- Posener Bachverein
- Posener Handwerkerverein
- Stenografenverein Stolze-Schrei
- Towarzystwo "Schlarafia"
- Towarzystwo Śpiewu "Eintracht"
- Vahlverein der Deutsch Partei für den Kreis Wolsztyn
- Verband der Faerbereien und chemischen Waschanstalten in Posen und Pomerellen
- Verband deutscher Angestellter in Polen
- Verband deutscher Buchdrucker in Polen
- Verband deutscher Büchereien in Polen
- Verband deutscher Buchhandler in Polen
- Verband deutscher Katoliken in Polen
- Verband für Handel und Gewerbe
- Verein Bromberg Volksgarten
- Verein der Freundinnen Junger Mädchen
- Verein der Grund und Hausbesitzer
- Verein Deutscher Hochschüler
- Verein Junger Kaufleute
- Wirtschaftsverband staedtischer Berufe
- Wohlfahrtsverein Deutscher Frauen
- Zakład "Bertaheim"
- Wielkopolska organizacje niemieckie 1923-1930
- Wielkopolska mniejszość niemiecka 1923-1930
- Mniejszość niemiecka w Wielkopolsce
- Organizacje polityczne niemieckie
MARC
- 240 $a Materiały źródłowe do historii nmiejszości niemieckiej w Polsce
- 243 $a Spuścizna Antoniego Czubińskiego
- 245 $a Wykazy organizacji niemieckich działających na terenie województwa wielkopolskiego.
- 250 $a kop.
- 260 $a Poznań $c 1930 po $m Poznań
- 300 $a 334 k. $c 29x21 cm
- 340 $d masz. $e luźne
- 520 $a Kopia materiałów z Archiwum Państwowego Miasta Poznania i Województwa Poznańskiego zawierających charakterystykę niemieckich organizacji politycznych i gospodarczych w Wielkopolsce powstałych w latach 1923-1930 oraz listę "Mężów zaufania Deutsche Vereinigung"
- 541 $c c $d 2003 $e 1805
- 546 $a Pol., niem.
- 561 $a "Z księgozbioru profesora Antoniego Czubińskiego" - [piecz.] $d 2003 $e piecz. $m Poznań $w Czubiński Antoni
- 610 $a Altfreundenverband in Polen
- 610 $a Bank für Handel und Gewerbe
- 610 $a Berufshilfe
- 610 $a Biblioteka Gminy Ewangelickiej
- 610 $a Blaukreuzbund in Polen
- 610 $a Boromeus-verein
- 610 $a Bruderrat für Ewangelisation und Gemeindschaftspfelege
- 610 $a Bund deutscher Gesangvereine Posen-Pomerellen
- 610 $a Bürgerversorgungsverein
- 610 $a Cecilienverein
- 610 $a Ceutsche Vereinigung "Sejmbüro Bydgoszcz"
- 610 $a Christliche Gemeinschaft
- 610 $a Christliche Gemeinschaft
- 610 $a Christlicher Jungmädchienverein
- 610 $a Credit
- 610 $a Danziger Privat-Aktionbank
- 610 $a Deutsche Bühne
- 610 $a Deutsche Bühne
- 610 $a Deutsche Bühne
- 610 $a Deutsche Frauenbund
- 610 $a Deutsche Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft
- 610 $a Deutsche Kasino Gesellschaft "Erholung"
- 610 $a Deutscher Frauenbund
- 610 $a Deutscher Männergesangverein "Eintracht
- 610 $a Deutscher Naturwissenschaftlicher Verein und Politechnische Gesellschaft
- 610 $a Deutscher Schulverein in Polen
- 610 $a Deutscher Unterstutzungsverband in Polen T.z.
- 610 $a Deutscher Verein Jugendschutz
- 610 $a Deutscher Wahlverein
- 610 $a Deutscher Wohlfahrtdienst
- 610 $a Deutscher Wohlfahrtdienst
- 610 $a Deutscher Wohlfahrtsbund in Polen
- 610 $a Deutscher Wohlfahrtsbund in Polen
- 610 $a Deutsche Socialdemokratische Partei in Polen
- 610 $a Deutsche Volksbank
- 610 $a Deutsche Volkspartei in Polen
- 610 $a Deutsch Katolischer Gesellenverein
- 610 $a Diakonissenmuttershaus Ariel
- 610 $a Diakonissenverein
- 610 $a Dom Starców "Morj[!]a"
- 610 $a "Eufrat" Rada rodzicielska w Poznaniu
- 610 $a Evangelischer Pfarrerverein in der Provinz Posen
- 610 $a Ewangelickie Stowarzyszenie "Heimkehr"
- 610 $a Ewangelicki Zakład Diakonistek
- 610 $a Ewangelische Frauenhilfe
- 610 $a Ewangelische Gemeinschaft innerhalb der Kirche für entschiedens Christentum
- 610 $a Ewangelischer Brüderbund
- 610 $a Ewangelischer Christliche Frauenhilfe
- 610 $a Ewangelischer Erziehungsverein
- 610 $a Ewangelischer Gesangverein
- 610 $a Ewangelischer Jungen-Frauenverein
- 610 $a Ewangelischer Kirchenchor
- 610 $a Ewangelischer Kirchenchor
- 610 $a Ewangelischer Kirchenchor
- 610 $a Ewangelischer Kirchen Chor
- 610 $a Ewangelischer Luterischer Jünglingsverein
- 610 $a Ewangelischer Lutherischer Kirchenchor
- 610 $a Ewangelischer Lutherischer Posenchor
- 610 $a Ewangelischer Posaunenchor
- 610 $a Ewangelischer Presseverband für die Provinz Posen
- 610 $a Ewangelischer Verein für Landmission in der provinz Posen
- 610 $a Ewangelischer Verein für Sichenpflege
- 610 $a Ewangelisch Luteranische Kirche in Westpolen
- 610 $a Ewangenischer Landesverband für die weiblische Jugend in Polen
- 610 $a Fortbildungsschulverein
- 610 $a Frauenhilfe
- 610 $a Frauenverein der ewangelischer Gustaw Adolf Stiftung
- 610 $a Freimauerloge zum bekräntzen Kubus
- 610 $a Freimaurerloge zum Licht im Osten
- 610 $a Friedensloge nr. 4
- 610 $a Gemischter Chor
- 610 $a Gesang und Geselligkeitsverein
- 610 $a Gesang und Geselligkeitsverein Frohsin"
- 610 $a Gesangverein
- 610 $a Gesangverein Bromberg Ost
- 610 $a Gesangverein "Eintacht"
- 610 $a Gesangverein "Gemischter Chor"
- 610 $a Geselligkeitszirkel
- 610 $a Geselligkeitverein
- 610 $a Handwerkerfrauen-Verein
- 610 $a Handwerkerverein
- 610 $a Hauptverein der deutschen Lutherstiftung
- 610 $a Hilfsverein Deutscher Frauen
- 610 $a Historische Gesellschaft
- 610 $a Hypoteken-Kredit-Genossenschaft Ha-Ce-Ge
- 610 $a Imkerverein
- 610 $a Johannes Freimaurer Loge zum Tempel der Eintracht
- 610 $a Johannis Loge "Janus" im Orient zu Bromberg
- 610 $a Johannis-Loge Tempel der Treue im Orjent
- 610 $a Jugendbund für entschiedenes Christentum
- 610 $a Jugendhord
- 610 $a Jugendverein
- 610 $a Jungfrauengesanverein
- 610 $a Jungmädchenverein
- 610 $a Jungmädchen-Verein
- 610 $a Kantverein zur Förderung der akademischen Berufsausbildung
- 610 $a Katholischer Gesellenverein
- 610 $a Katolischer deutscher Frauenbund
- 610 $a Kaufmännischer Verein in Posen
- 610 $a Kirchliches Hilfswerk
- 610 $a Konsystorz Ewangelicki w Poznaniu
- 610 $a Kreditverein
- 610 $a Kulturausschuss für das deutsche Geistesleben
- 610 $a Landesgenossenschaftsbank
- 610 $a Landeskirchliche Gemeinschaft
- 610 $a Landesverband deutscher Lehrer und Lehrerinnen in Polen
- 610 $a Landesverband Ewangelischer Jungmännervereine
- 610 $a Landesverband für Ewangelische Frauenhilfe
- 610 $a Landesverband für innere Mission
- 610 $a Landwirtschaftliche Hauptgesellschaft
- 610 $a Landwirtschaftlicher Zentralverband in Polen
- 610 $a Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft
- 610 $a Loge od O.F.O.
- 610 $a Loge Tempel zur Pflichttreue
- 610 $a Lydja Verein für katholische weibliche Angestellte
- 610 $a Männergesangverein
- 610 $a Männergesangverein "Concordia"
- 610 $a Männergesangverein Liedertafel
- 610 $a Marien-Verein für Mädchen in dienender oder erwerbender Stellung
- 610 $a Milchwirtschaftlicher Verband in Polen
- 610 $a Posaunenchor
- 610 $a Posener Bachverein
- 610 $a Posener Handwerkerverein
- 610 $a Stenografenverein Stolze-Schrei
- 610 $a Towarzystwo "Schlarafia"
- 610 $a Towarzystwo Śpiewu "Eintracht"
- 610 $a Vahlverein der Deutsch $b Partei für den Kreis Wolsztyn
- 610 $a Verband der Faerbereien und chemischen Waschanstalten in Posen und Pomerellen
- 610 $a Verband deutscher Angestellter in Polen
- 610 $a Verband deutscher Buchdrucker in Polen
- 610 $a Verband deutscher Büchereien in Polen
- 610 $a Verband deutscher Buchhandler in Polen
- 610 $a Verband deutscher Katoliken in Polen
- 610 $a Verband für Handel und Gewerbe
- 610 $a Verein Bromberg Volksgarten
- 610 $a Verein der Freundinnen Junger Mädchen
- 610 $a Verein der Grund und Hausbesitzer
- 610 $a Verein Deutscher Hochschüler
- 610 $a Verein Junger Kaufleute
- 610 $a Wirtschaftsverband staedtischer Berufe
- 610 $a Wohlfahrtsverein Deutscher Frauen
- 610 $a Zakład "Bertaheim"
- 651 $a Wielkopolska $x organizacje niemieckie $y 1923-1930
- 651 $a Wielkopolska $x mniejszość niemiecka $y 1923-1930
- 653 $a Mniejszość niemiecka w Wielkopolsce
- 653 $a Organizacje polityczne niemieckie
- 740 $a Mężów zaufania "Deutsche Vereinigung"
- 852 $j BK 14093
- 999 $a EN
Indeksy
- Sygnatura: BK 14093
- Tytuł/nazwa obiektu :
- Miejsce: Poznań
- Data: 1930 po
- Język: Pol., niem.
- Hasła przedmiotowe:
- Altfreundenverband in Polen
- Bank für Handel und Gewerbe
- Berufshilfe
- Biblioteka Gminy Ewangelickiej
- Blaukreuzbund in Polen
- Boromeus-verein
- Bruderrat für Ewangelisation und Gemeindschaftspfelege
- Bund deutscher Gesangvereine Posen-Pomerellen
- Bürgerversorgungsverein
- Cecilienverein
- Ceutsche Vereinigung "Sejmbüro Bydgoszcz"
- Christliche Gemeinschaft
- Christlicher Jungmädchienverein
- Credit
- Danziger Privat-Aktionbank
- Deutsche Bühne
- Deutsche Frauenbund
- Deutsche Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft
- Deutsche Kasino Gesellschaft "Erholung"
- Deutscher Frauenbund
- Deutscher Männergesangverein "Eintracht
- Deutscher Naturwissenschaftlicher Verein und Politechnische Gesellschaft
- Deutscher Schulverein in Polen
- Deutscher Unterstutzungsverband in Polen T.z.
- Deutscher Verein Jugendschutz
- Deutscher Wahlverein
- Deutscher Wohlfahrtdienst
- Deutscher Wohlfahrtsbund in Polen
- Deutsche Socialdemokratische Partei in Polen
- Deutsche Volksbank
- Deutsche Volkspartei in Polen
- Deutsch Katolischer Gesellenverein
- Diakonissenmuttershaus Ariel
- Diakonissenverein
- Dom Starców "Morj[!]a"
- "Eufrat" Rada rodzicielska w Poznaniu
- Evangelischer Pfarrerverein in der Provinz Posen
- Ewangelickie Stowarzyszenie "Heimkehr"
- Ewangelicki Zakład Diakonistek
- Ewangelische Frauenhilfe
- Ewangelische Gemeinschaft innerhalb der Kirche für entschiedens Christentum
- Ewangelischer Brüderbund
- Ewangelischer Christliche Frauenhilfe
- Ewangelischer Erziehungsverein
- Ewangelischer Gesangverein
- Ewangelischer Jungen-Frauenverein
- Ewangelischer Kirchenchor
- Ewangelischer Kirchen Chor
- Ewangelischer Luterischer Jünglingsverein
- Ewangelischer Lutherischer Kirchenchor
- Ewangelischer Lutherischer Posenchor
- Ewangelischer Posaunenchor
- Ewangelischer Presseverband für die Provinz Posen
- Ewangelischer Verein für Landmission in der provinz Posen
- Ewangelischer Verein für Sichenpflege
- Ewangelisch Luteranische Kirche in Westpolen
- Ewangenischer Landesverband für die weiblische Jugend in Polen
- Fortbildungsschulverein
- Frauenhilfe
- Frauenverein der ewangelischer Gustaw Adolf Stiftung
- Freimauerloge zum bekräntzen Kubus
- Freimaurerloge zum Licht im Osten
- Friedensloge nr. 4
- Gemischter Chor
- Gesang und Geselligkeitsverein
- Gesang und Geselligkeitsverein Frohsin"
- Gesangverein
- Gesangverein Bromberg Ost
- Gesangverein "Eintacht"
- Gesangverein "Gemischter Chor"
- Geselligkeitszirkel
- Geselligkeitverein
- Handwerkerfrauen-Verein
- Handwerkerverein
- Hauptverein der deutschen Lutherstiftung
- Hilfsverein Deutscher Frauen
- Historische Gesellschaft
- Hypoteken-Kredit-Genossenschaft Ha-Ce-Ge
- Imkerverein
- Johannes Freimaurer Loge zum Tempel der Eintracht
- Johannis Loge "Janus" im Orient zu Bromberg
- Johannis-Loge Tempel der Treue im Orjent
- Jugendbund für entschiedenes Christentum
- Jugendhord
- Jugendverein
- Jungfrauengesanverein
- Jungmädchenverein
- Jungmädchen-Verein
- Kantverein zur Förderung der akademischen Berufsausbildung
- Katholischer Gesellenverein
- Katolischer deutscher Frauenbund
- Kaufmännischer Verein in Posen
- Kirchliches Hilfswerk
- Konsystorz Ewangelicki w Poznaniu
- Kreditverein
- Kulturausschuss für das deutsche Geistesleben
- Landesgenossenschaftsbank
- Landeskirchliche Gemeinschaft
- Landesverband deutscher Lehrer und Lehrerinnen in Polen
- Landesverband Ewangelischer Jungmännervereine
- Landesverband für Ewangelische Frauenhilfe
- Landesverband für innere Mission
- Landwirtschaftliche Hauptgesellschaft
- Landwirtschaftlicher Zentralverband in Polen
- Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft
- Loge od O.F.O.
- Loge Tempel zur Pflichttreue
- Lydja Verein für katholische weibliche Angestellte
- Männergesangverein
- Männergesangverein "Concordia"
- Männergesangverein Liedertafel
- Marien-Verein für Mädchen in dienender oder erwerbender Stellung
- Milchwirtschaftlicher Verband in Polen
- Mniejszość niemiecka w Wielkopolsce
- Organizacje polityczne niemieckie
- Posaunenchor
- Posener Bachverein
- Posener Handwerkerverein
- Stenografenverein Stolze-Schrei
- Towarzystwo "Schlarafia"
- Towarzystwo Śpiewu "Eintracht"
- Vahlverein der Deutsch Partei für den Kreis Wolsztyn
- Verband der Faerbereien und chemischen Waschanstalten in Posen und Pomerellen
- Verband deutscher Angestellter in Polen
- Verband deutscher Buchdrucker in Polen
- Verband deutscher Büchereien in Polen
- Verband deutscher Buchhandler in Polen
- Verband deutscher Katoliken in Polen
- Verband für Handel und Gewerbe
- Verein Bromberg Volksgarten
- Verein der Freundinnen Junger Mädchen
- Verein der Grund und Hausbesitzer
- Verein Deutscher Hochschüler
- Verein Junger Kaufleute
- Wielkopolska mniejszość niemiecka 1923-1930
- Wielkopolska organizacje niemieckie 1923-1930
- Wirtschaftsverband staedtischer Berufe
- Wohlfahrtsverein Deutscher Frauen
- Zakład "Bertaheim"
- Oprawa: luźne
- Proweniencja właściciel : Czubiński Antoni
- Proweniencja miejsce: Poznań
- Dawna sygnatura: 2003
- Instytucje :
- Altfreundenverband in Polen
- Bank für Handel und Gewerbe
- Berufshilfe
- Biblioteka Gminy Ewangelickiej
- Blaukreuzbund in Polen
- Boromeus-verein
- Bruderrat für Ewangelisation und Gemeindschaftspfelege
- Bund deutscher Gesangvereine Posen-Pomerellen
- Bürgerversorgungsverein
- Cecilienverein
- Ceutsche Vereinigung "Sejmbüro Bydgoszcz"
- Christliche Gemeinschaft
- Christlicher Jungmädchienverein
- Credit
- Danziger Privat-Aktionbank
- Deutsche Bühne
- Deutsche Frauenbund
- Deutsche Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft
- Deutsche Kasino Gesellschaft "Erholung"
- Deutscher Frauenbund
- Deutscher Männergesangverein "Eintracht
- Deutscher Naturwissenschaftlicher Verein und Politechnische Gesellschaft
- Deutscher Schulverein in Polen
- Deutscher Unterstutzungsverband in Polen T.z.
- Deutscher Verein Jugendschutz
- Deutscher Wahlverein
- Deutscher Wohlfahrtdienst
- Deutscher Wohlfahrtsbund in Polen
- Deutsche Socialdemokratische Partei in Polen
- Deutsche Volksbank
- Deutsche Volkspartei in Polen
- Deutsch Katolischer Gesellenverein
- Diakonissenmuttershaus Ariel
- Diakonissenverein
- Dom Starców "Morj[!]a"
- "Eufrat" Rada rodzicielska w Poznaniu
- Evangelischer Pfarrerverein in der Provinz Posen
- Ewangelickie Stowarzyszenie "Heimkehr"
- Ewangelicki Zakład Diakonistek
- Ewangelische Frauenhilfe
- Ewangelische Gemeinschaft innerhalb der Kirche für entschiedens Christentum
- Ewangelischer Brüderbund
- Ewangelischer Christliche Frauenhilfe
- Ewangelischer Erziehungsverein
- Ewangelischer Gesangverein
- Ewangelischer Jungen-Frauenverein
- Ewangelischer Kirchenchor
- Ewangelischer Kirchen Chor
- Ewangelischer Luterischer Jünglingsverein
- Ewangelischer Lutherischer Kirchenchor
- Ewangelischer Lutherischer Posenchor
- Ewangelischer Posaunenchor
- Ewangelischer Presseverband für die Provinz Posen
- Ewangelischer Verein für Landmission in der provinz Posen
- Ewangelischer Verein für Sichenpflege
- Ewangelisch Luteranische Kirche in Westpolen
- Ewangenischer Landesverband für die weiblische Jugend in Polen
- Fortbildungsschulverein
- Frauenhilfe
- Frauenverein der ewangelischer Gustaw Adolf Stiftung
- Freimauerloge zum bekräntzen Kubus
- Freimaurerloge zum Licht im Osten
- Friedensloge nr. 4
- Gemischter Chor
- Gesang und Geselligkeitsverein
- Gesang und Geselligkeitsverein Frohsin"
- Gesangverein
- Gesangverein Bromberg Ost
- Gesangverein "Eintacht"
- Gesangverein "Gemischter Chor"
- Geselligkeitszirkel
- Geselligkeitverein
- Handwerkerfrauen-Verein
- Handwerkerverein
- Hauptverein der deutschen Lutherstiftung
- Hilfsverein Deutscher Frauen
- Historische Gesellschaft
- Hypoteken-Kredit-Genossenschaft Ha-Ce-Ge
- Imkerverein
- Johannes Freimaurer Loge zum Tempel der Eintracht
- Johannis Loge "Janus" im Orient zu Bromberg
- Johannis-Loge Tempel der Treue im Orjent
- Jugendbund für entschiedenes Christentum
- Jugendhord
- Jugendverein
- Jungfrauengesanverein
- Jungmädchenverein
- Jungmädchen-Verein
- Kantverein zur Förderung der akademischen Berufsausbildung
- Katholischer Gesellenverein
- Katolischer deutscher Frauenbund
- Kaufmännischer Verein in Posen
- Kirchliches Hilfswerk
- Konsystorz Ewangelicki w Poznaniu
- Kreditverein
- Kulturausschuss für das deutsche Geistesleben
- Landesgenossenschaftsbank
- Landeskirchliche Gemeinschaft
- Landesverband deutscher Lehrer und Lehrerinnen in Polen
- Landesverband Ewangelischer Jungmännervereine
- Landesverband für Ewangelische Frauenhilfe
- Landesverband für innere Mission
- Landwirtschaftliche Hauptgesellschaft
- Landwirtschaftlicher Zentralverband in Polen
- Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft
- Loge od O.F.O.
- Loge Tempel zur Pflichttreue
- Lydja Verein für katholische weibliche Angestellte
- Männergesangverein
- Männergesangverein "Concordia"
- Männergesangverein Liedertafel
- Marien-Verein für Mädchen in dienender oder erwerbender Stellung
- Milchwirtschaftlicher Verband in Polen
- Posaunenchor
- Posener Bachverein
- Posener Handwerkerverein
- Stenografenverein Stolze-Schrei
- Towarzystwo "Schlarafia"
- Towarzystwo Śpiewu "Eintracht"
- Vahlverein der Deutsch
- Verband der Faerbereien und chemischen Waschanstalten in Posen und Pomerellen
- Verband deutscher Angestellter in Polen
- Verband deutscher Buchdrucker in Polen
- Verband deutscher Büchereien in Polen
- Verband deutscher Buchhandler in Polen
- Verband deutscher Katoliken in Polen
- Verband für Handel und Gewerbe
- Verein Bromberg Volksgarten
- Verein der Freundinnen Junger Mädchen
- Verein der Grund und Hausbesitzer
- Verein Deutscher Hochschüler
- Verein Junger Kaufleute
- Wirtschaftsverband staedtischer Berufe
- Wohlfahrtsverein Deutscher Frauen
- Zakład "Bertaheim"
- Osoby : Czubiński Antoni
Egzemplarze
Aby móc wypożyczyć książkę musisz mieć założoną kartę czytelnika
- Sygnatura: BK 14093