gerechte Rettung seines Rechtens und die höchste Gerechtigkeit derer Waffen an Seiten Ihro Kön. Maj. in Pohlen, nach der Pflicht oder Verbündligkeit der pactorum conventorum, auch der Republiqu geleisteten Juraments wider den [...] König und die Cron Schweden, wegen des so offt gebrochenen ewigen Friedens, des [...] Königes in Dännemarck und Norwegen, des ewigen Bundes-Genossen des Königreichs Pohlen [...] wird durch dieses <aus dem Lateinischen übersetztes> Manifest vorgestellet.

Katalog
Starodruki
Pobierz opis bibliograficzny

Opis

  • Sygnatura : 1125
  • Kopie: Mf 10473
  • Tytuł : gerechte Rettung seines Rechtens und die höchste Gerechtigkeit derer Waffen an Seiten Ihro Kön. Maj. in Pohlen, nach der Pflicht oder Verbündligkeit der pactorum conventorum, auch der Republiqu geleisteten Juraments wider den [...] König und die Cron Schweden, wegen des so offt gebrochenen ewigen Friedens, des [...] Königes in Dännemarck und Norwegen, des ewigen Bundes-Genossen des Königreichs Pohlen [...] wird durch dieses <aus dem Lateinischen übersetztes> Manifest vorgestellet.
  • Adres wydawniczy: [S.l. s.n.] 1700
  • Miejsce wydania: s.l.
  • Wydawca/drukarz: s.n.
  • Opis fizyczny : [2],52 s. 4°
  • Proweniencja :
    • Ze zbiorów Tytusa Działyńskiego
    • "P. (C.? O.?) R" - [rkps]
  • Hasła przedmiotowe:
    • Fryderyk IV król Danii
    • Fridericus Tertius zob. Fryderyk III, król Danii
    • Fryderyk IV, król Danii
    • Fridericus Quartus zob. Fryderyk IV, król Danii
    • August II Mocny (król Polski ; 1670-1733)
  • Katalogi : E. XXVI,272-273

MARC

  • 001 a Kórnik
  • 130 a Gerechte Rettung, Die
  • 245 a Die ||gerechte |Rettung seines Rechtens und die höchste Gerechtigkeit derer Waffen an Seiten Ihro Kön. Maj. in Pohlen, nach der Pflicht oder |Verbündligkeit der pactorum conventorum, auch der Republiqu geleisteten Juraments wider den [...] König und die Cron Schweden, wegen des so offt gebrochenen ewigen Friedens, des [...] Königes in Dännemarck und Norwegen, des ewigen Bundes-Genossen des Königreichs Pohlen [...] wird durch dieses <aus dem Lateinischen übersetztes> Manifest vorgestellet.
  • 260 a [S.l. b s.n.] c 1700 m s.l. w s.n.
  • 300 a [2],52 s. c
  • 400 a Fridericus Tertius zob. Fryderyk III, król Danii
  • 400 a Fridericus Quartus zob. Fryderyk IV, król Danii
  • 510 a E. c XXVI,272-273
  • 530 d Mf 10473
  • 541 c st. zas.
  • 561 a Ze zbiorów Tytusa Działyńskiego d Kielis. 4144 w Działyński Tytus
  • 561 a "P. (C.? O.?) R" - [rkps] w C. |R. w O.? |R. w P. |R.
  • 600 a Fryderyk IV król Danii
  • 600 a Fridericus Tertius zob. Fryderyk III, król Danii
  • 600 a Fryderyk IV, król Danii
  • 600 a Fridericus Quartus zob. Fryderyk IV, król Danii
  • 600 a August b II Mocny c (król Polski ; d 1670-1733)
  • 852 j 1125