Feldgärtnerei-Kolonieen oder ländliche Erziehungs-Anstalten für Armenkinder, zur gartenmäßigen Betreibung des Ackerbaues, als das allerwohlfeilste, zweckmässigste und durchgreifendste Mittel gegen das Ueberhandnehmen der Armennoth : aus vielfachen Thatsachen und unlängbaren Erfahrungen nachgewiesen und praktisch dargestellt.

Katalog
Nowe Druki
Pobierz opis bibliograficzny

Opis

  • Autor : LANGE, Christian Friedrich.
  • Tytuł : Feldgärtnerei-Kolonieen oder ländliche Erziehungs-Anstalten für Armenkinder, zur gartenmäßigen Betreibung des Ackerbaues, als das allerwohlfeilste, zweckmässigste und durchgreifendste Mittel gegen das Ueberhandnehmen der Armennoth : aus vielfachen Thatsachen und unlängbaren Erfahrungen nachgewiesen und praktisch dargestellt. dargest. von Christian Friedrich Lange. Th. 2 /
  • Adres wydawniczy: Dresden ; Leipzig : Arnoldischen Buchhandlung, 1837.
  • Opis fizyczny: XVI, 335, [1] s., 1 tabl. : err. ; 22 cm.
  • Język : ger
  • Alfabet : Tekst niem. Alf. got.
  • Oryginał : Tekst niem. Alf. got.
  • Temat:
    • Dziecko wiejskie opieka społeczna
    • Dziecko wiejskie nauczanie
    • Ubóstwo zapobieganie

MARC

  • 001 a BK
  • 008 a 2014
  • 041
    0
     
    a ger
  • 100
    1
     
    a LANGE, Christian Friedrich.
  • 245
    1
    0
    a Feldgärtnerei-Kolonieen oder ländliche Erziehungs-Anstalten für Armenkinder, zur gartenmäßigen Betreibung des Ackerbaues, als das allerwohlfeilste, zweckmässigste und durchgreifendste Mittel gegen das Ueberhandnehmen der Armennoth : b aus vielfachen Thatsachen und unlängbaren Erfahrungen nachgewiesen und praktisch dargestellt. c dargest. von Christian Friedrich Lange. n Th. 2 /
  • 260 a Dresden ; a Leipzig : b Arnoldischen Buchhandlung, c 1837.
  • 300 a XVI, 335, [1] s., 1 tabl. : b err. ; c 22 cm.
  • 546 a Tekst niem. b Alf. got.
  • 650
     
    4
    a Dziecko wiejskie x opieka społeczna
  • 650
     
    4
    a Dziecko wiejskie x nauczanie
  • 650
     
    4
    a Ubóstwo x zapobieganie
  • 999 a JS a AR d 17.09.19

Dublin Core

Egzemplarze

  • Sygnatura: 229229/2