Die rauchverzehrenden Oefen : beschreibung der bis jetzt bekannt gewordenen Apparate und Mittel zu Verhinderung der Bildung und zur Beförderung der Verbrennung des Rauches [...] /
Opis
- Autor: Combes, Charles Pierre Matthieu (1801-1872).
- Tytuł: Die rauchverzehrenden Oefen : beschreibung der bis jetzt bekannt gewordenen Apparate und Mittel zu Verhinderung der Bildung und zur Beförderung der Verbrennung des Rauches [...] / unter Zugrundelegung der Abhandlung über rauchverzehrende Oefen von den französ. Ingenieurs Combes und Viollet ; mit vielen Zusätzen, dt. bearb. von Carl Hartmann.
- Współtwórca:
- Adres wydawniczy: Weimar : B. F. Voigt, 1855.
- Opis fizyczny: XVI, [brak 4 s.?], 85, [3] s., 4 tabl. ; 8°.
- Język: ger
- Alfabet: Tekst niem.
- Oryginał: Tekst niem.
- Temat: Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke ; Bd. 226.
MARC
- 008 a 2014
- 041
0
- 100
1
- 245
1
4
a Die |rauchverzehrenden Oefen : b beschreibung der bis jetzt bekannt gewordenen Apparate und Mittel zu Verhinderung der Bildung und zur Beförderung der Verbrennung des Rauches [...] / c unter Zugrundelegung der Abhandlung über rauchverzehrende Oefen von den französ. Ingenieurs Combes und Viollet ; mit vielen Zusätzen, dt. bearb. von Carl Hartmann. - 260 a Weimar : b B. F. Voigt, c 1855.
- 300 a XVI, [brak 4 s.?], 85, [3] s., 4 tabl. ; c 8°.
- 490
1
- 546 a Tekst niem.
- 700
1
- 700
1
- 830
0
a Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke ; v Bd. 226. - 999 a MMP SD d 17.09.19
Indeksy
- Sygnatura: 111512/226
- Autor (Twórca):
- Tytuł/nazwa obiektu :
- Die beschreibung der bis jetzt bekannt gewordenen Apparate und Mittel zu Verhinderung der Bildung und zur Beförderung der Verbrennung des Rauches [...] /
- rauchverzehrenden Oefen : beschreibung der bis jetzt bekannt gewordenen Apparate und Mittel zu Verhinderung der Bildung und zur Beförderung der Verbrennung des Rauches [...] /
- Wydawca: B. F. Voigt,
- Miejsce: Weimar :
- Data: 1855.
- Język: ger
Egzemplarze
Aby móc wypożyczać musisz mieć założoną kartę czytelnika
- Sygnatura: 111512/226
- Lokalizacja egzemplarza: Magazyn Druków Nowych