Anweisung das Schachspiel gründlich zu erlernen. Von [...].

Library catalog
Biblioteka szachowa
Download bibliographic description

Description

  • Sygnatura: Sz. 1478
  • Autor: Horny, Johann
  • Tytuł: Anweisung das Schachspiel gründlich zu erlernen. Von [...].
  • Wydanie: 3. Aufl.
  • Strefa wydania: Cassel Luckhardt 1839
  • Opis fizyczny: [4],176 s. 18 cm
  • Hasła przedmiotowe: szachy
  • Uwagi:
    • not. rkps
    • Abermals der alte Satz und nur erneuter Titel Im Vorwort zur 2. Auflage heisst es: "die erste [1824] Auflage fand so viel Abnehmer, dass kein Exemplar in den Buchhandel gekommen ist. Ich habe mich daher durch die Aufforderungen der jetzigen Verlagshandlung bewogen gefunden eine 2. ganz unveränderte Auflage herauszugeben". Ein Vergleich der alten und angeblich neuen Auflage zeigt aber, dass es sich nur um liegengebliebene Exemplare handelte. Bei der dritten Auflage 1839, die abermals mit Resten aufräumen sollte, lesen wir: "Derschnelle Absatz der 2. Auflage bürgt hinlänglich für die Gediegenheit des Werkchens, und wünschen wir [die Verlagshandlung] dieser neuen unveränderten Auflage eine eben so günstige Aufnahme". Mir ist kein Fall von gleichem Cynismus eines Schach-Autors und Verlegers bekannt. Dass übrigens der schwerfälligen, darin angewendeten Bezeichnung der Felder von 1 bis 64.
  • Bibliografia: He *1178

MARC

  • 100 a Horny, Johann
  • 245 a Anweisung das Schachspiel gründlich zu erlernen. Von [...].
  • 250 a 3. Aufl.
  • 260 a Cassel b Luckhardt c 1839 m Cassel w Luckhardt
  • 300 a [4],176 s. c 18 cm
  • 500 a not. rkps
  • 500 a Abermals der alte Satz und nur erneuter Titel Im Vorwort zur 2. Auflage heisst es: "die erste [1824] Auflage fand so viel Abnehmer, dass kein Exemplar in den Buchhandel gekommen ist. Ich habe mich daher durch die Aufforderungen der jetzigen Verlagshandlung bewogen gefunden eine 2. ganz unveränderte Auflage herauszugeben". Ein Vergleich der alten und angeblich neuen Auflage zeigt aber, dass es sich nur um liegengebliebene Exemplare handelte. Bei der dritten Auflage 1839, die abermals mit Resten aufräumen sollte, lesen wir: "Derschnelle Absatz der 2. Auflage bürgt hinlänglich für die Gediegenheit des Werkchens, und wünschen wir [die Verlagshandlung] dieser neuen unveränderten Auflage eine eben so günstige Aufnahme". Mir ist kein Fall von gleichem Cynismus eines Schach-Autors und Verlegers bekannt. Dass übrigens der schwerfälligen, darin angewendeten Bezeichnung der Felder von 1 bis 64.
  • 510 a He c *1178
  • 541 c st. zas. Os.
  • 561 m Osieczna
  • 650 a szachy
  • 852 j Sz. 1478
  • 999 a ŁF

Indexes